Dieses Modul zeigt, wie man einen Businessplan interessant und lesbar schreibt und andere von der eigenen Idee überzeugen kann. Du erfährst, wie Du den Schriftteil am besten strukturierst und lassen uns dabei von der Frage leiten, in welcher Reihenfolge sich Leser:innen bei der Lektüre welche stellen.
Das Modul ist die Ergänzung zum Coaching-Modul IV, in dem wir schon Überlegungen zum Finanzplan erstellt haben, also dem Zahlenteil der zu erwartenden Geschäftsentwicklung. Textteil und Zahlenteil sind für einen Businessplan notwendig und ermöglichen Dir z.B. die Beantragung eines Gründungszuschusses.
Bundesweit
Virtuell
Einzelunterricht
Gemeinsame Terminfindung
Dauer: 10 Stunden
Einfach anrufen oder Termin buchen - Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
0151-4287 0496
Wie strukturierst Du den Schriftteil des Businessplans?
Welche Inhalte müssen im Schriftteil enthalten sein und welche nicht?
Wie schreibt man den Businessplan? Wie lang muss er sein?
Was gehört in den Anhang?
Worauf muss ich achten, wenn ich den Gründungszuschuss erhalten oder eine Bank überzeugen will?
Komprimiertes Gründerseminar ab zwei Stunden mit den wichtisten Techniken zur Gründung.
Dieser Kurs wurde von den Teilnehmer/innen so bewertet:
(4,8 von 5 Sternen)(63 Bewertungen)
Im folgenden beantworten wir Fragen, die uns zum Thema Kurs-Modul V: Businessplan schreiben erreichen
Nein, allerdings wirst Du nach 10 Stunden alles gelernt haben, um einen Businessplan zu schreiben. Üblicherweise kannst Du dies bereits nach wenigen Stunden und in der anderen Zeit lesen und korrigieren wir Deinen Businessplan oder geben weitere Anregungen, was Du besser machen kannst.
Bitte beachte, dass es in diesem Modul wirklich darum geht, den Businessplan zu schreiben. Es geht nicht um die Finanzplanung, die auch zwingend in den Businessplan gehört, die wir allerdings in unserem Coaching-Modul IV erlernen.
Ja. Wenn Du das Modul V - Businessplan bei uns absolviert hast, bekommst Du die Tragfähigkeitsbescheinigung ausgestellt - kostenlos und vorausgesetzt, die Tragfähigkeit ist gegeben.
Wir haben für Dich ein Tool entwickelt, das es Dir einfach ermöglicht, einen Businessplan anhand von Text-Bausteinen zu schreiben. Die Textbausteine geben Dir Anhaltspunkte, was in den jeweiligen Kapiteln vorkommen sollte. Du kannst hier beliebig Deine Inhalte einfügen, die Reihenfolgen verändern und den Businessplan als PDF herunterladen. Das Tool ist natürlich kostenlos. Wir nutzen es gerne im Coaching, weil es uns zum einen durch alle wesentlichen Themen der Gründung führt und unsere Coaching-Inhalte strukturiert. Zum anderen ist es für jeden leicht zu bedienen.
Du möchtest Dich zu unseren anderen Kursen informieren? Hier findest Du eine Übersicht zu unseren weiteren Modulen.
Wir erläutern die Bedeutung der Geschäftsidee bei der Existenzgründung. Wir …
Wir identifizieren Dein Alleinstellungsmerkmal oder USP, um einen Mehrwert zu …
Wir entwickeln die Marketingstrategie, die auf Dein Produkt zugeschnitten ist. …
Im Coaching-Modul IV zur Finanzplanung vermitteln wir praxisnahes Wissen zur …
Wir zeigen Dir digitale Tools zur Prozessoptimierungen für Dein tägliches …