Herzlich Willkommen bei GründerRuf, Deinem Bildungsträger in Berlin für die nächsten Tage und Wochen, wenn Du nach erfahrenen Gründern als Coach für Deine Geschäftsidee suchst. Lass uns die nächste Zeit in Deine Gründungsidee eintauchen, sie einzigartig machen und Deine Chancen auf erfolgreiche Selbstständigkeit steigern. Wir haben Spaß an der Weiterentwicklung neuer Ideen und freuen uns, wenn diese Erfolg haben. Nutze unser individuelles Gründercoaching, das auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Berlin gilt als Hotspot für Gründer und Startups – nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Die Stadt besticht durch ihre kreative Szene, internationale Ausrichtung und vergleichsweise niedrige Lebenshaltungskosten, was gerade in der Anfangsphase von Unternehmensgründungen attraktiv ist. Zudem bietet Berlin ein dichtes Netzwerk aus Co-Working-Spaces, Investoren und etablierten Tech-Events. Die Offenheit gegenüber neuen Ideen, die Vielfalt der Menschen und die Förderung durch zahlreiche Programme und Initiativen machen Berlin zu einem idealen Ort, um ein Unternehmen zu gründen und zu skalieren.
Ein AVGS Gründercoaching ist für Dich vollkommen kostenfrei. Es ist eine von der Bundesagentur für Arbeit bzw. von den Jobcentern geförderte Möglichkeit, Dich auf eine Gründung vorzubereiten. Wenn Du noch keinen AVGS Gutschein hast, nimm einfach Kontakt zum Arbeitsamt auf.
Berlin hat drei Arbeitsagenturen und die Zuständigkeit richtet sich nach Deinem Wohnort.
Agentur für Arbeit Berlin Mitte, Charlottenstraße 87-90, 10969 Berlin
Agentur für Arbeit Berlin Nord, Königin-Elisabeth-Str. 49, 14059 Berlin
Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin
Nutze auch einfach das Kontaktformular für Existenzgründer
Seit 2023 sind wir zertifizierter Bildungsträger in Bonn und haben unsere Coachings für Gründer konzipiert, die moderne Gründungskonzepte anwenden und verstehen wollen.
Doch auch wenn Du keinen Vermittlungsgutschein hast, helfen Dir unsere Kurzseminare für Existenzgründer
Fragen stellen
Praktische Einblicke ermöglichen
Individuelle Anleitung geben
Zusätzliche Ideen besprechen
Hindernisse überwinden
Den Umfang unseres Gründercoachings bestimmen wir mit Dir in einem kostenfreien Erstgespräch oder er ist von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter in einem Vermittlungsgutschein festgelegt. Der Umfang reicht von 10 bis zu 120 Unterrichtsstunden. Unabhängig vom Umfang der Schulungen wird jedes Modul - sei es auch nur in seinen Grundzügen - in unserem AVGS Gründercoaching vorkommen. Darüber hinaus beleuchten wir insbesondere die Fragestellungen, die Dir wichtig sind.
Zertifikat
Businessplan
Tragfähigkeits-bescheinigung
Doch am wichtigsten ist das umfangreiche Wissen, das Du erworben haben wirst. Du kannst Dein Geschäft mit neuen Ideen weiter ausbauen und weißt, wie Du Probleme angehen musst. Und auch nach dem Gründungscoaching sind wir gerne weiterhin Dein Ansprechpartner für Dein Gründungsvorhaben.
In Berlin sind wir in modernen Büros am Potsdamer Platz vertreten. Hier bieten wir Dir unsere professionellen Gründercoachings auch in präsenz an. Für Gründungen in Berlin sowie an anderen Standorten gilt allerdings, dass wir großer Fan des Online-Coachings sind. Hintergrund ist, dass heute für jede Gründung digitales Wissen erforderlich ist und Du in unserer Gründungsberatung Tools kennenlernen wirst, die Dir die alltägliche Arbeit erleichtern. Oder wir entwerfen direkt eine Webseite gemeinsam. Ob präsenz oder online - in jeder Variante stehen Dir alle Dateien und Informationen des Coachings in unseren gemeinsamen Ordnern auch nach unserer Beratung noch zur Verfügung.
Natürlich kann das AVGS Gründercoaching auch hybrid (präsenz und online) stattfinden. Welchen Umfang das Präsenz-Coaching hat, besprichst Du am besten direkt mit Deinem Coach.
Im folgenden beantworten wir Fragen, die uns zum Thema Existenzgründung in Berlin und Fördermöglichkeiten erreichen